Der Landesjugendchor Berlin stellt sich vor

Der Sopran

Jill (sie/ ihr)

Jill ist unser ältestes Mitglied und damit meine ich nicht ihr Alter, sondern sie ist seit der Gründung des Chores (November 2010) dabei. Sie singt im Sopran und studiert ,,Landschaftsbau und Grünflächenmanagement".
Sie sieht immer die positive Seite von Dingen und ist eine gute (Chor-) Freundin.

Lili, Sopran

Lili (sie/ ihr)

Lili singt seit 2018 als Sopran im Landesjugendchor und ist immer mit voller Seele dabei. Als Mitglied im Chorrat ist sie super engagiert und hat ein offenes Ohr für die Belange aller. Man kann total gut mit ihr Lachen und Spaß haben. Außerdem ist Lili einer der pünktlichsten Menschen überhaupt und spätestens 15 Minuten vor der Zeit an jedem unserer Treffpunkte zu finden.

Jill, Sopran

Julia (sie/ihr)

Julia singt seit der Neugründung des Landesjugenchors im Sopran und ist dort mit ihrer schönen und sicheren Stimme und Musikalität unentbehrlich. Ihre Energie und unglaublich freudige Ausstrahlung steckt stets alle anderen Sänger*innen an. Julia studiert Sozialwissenschaften und setzt sich nebenbei durch Bildungarbeit an Schulen und auch im direkten Miteinander gegen Sexismus, Rechtsextremismus und Queerfeindlichkeit ein. Sonst findet man Julia zum Beispiel bei Sonnenuntergängen auf dem Tempelhofer Feld, auf Demos, Poetry Slams und Lesungen, doch ab und zu entflieht sie der großen Stadt auch gerne für das ein oder andere Seminar ins Grüne. Im Chor kümmert sich Julia auch noch mit Kennenlern- und Gruppenbildungsspielen um Zusammenhalt und Gruppenklima innerhalb des Chores, weshalb wir sie nicht missen wollten!

Lena R., Sopran

Anny

Be ready to meet the newcomer! 

Unsere jüngste Sängerin und Teil des Soprans nimmt ihre Rolle im Chor professionell und ernst wahr. Anny ist sehr sympathisch und offen für Neuigkeiten, was ihr ermöglicht, sich mit allen im Chor verstehen, eine eigene Sängerinnenkarriere führen, Showdance zu tanzen und vieles mehr schaffen zu können. Unser vielfältiges Repertoire wird manchmal zur Herausforderung für Anny,an der sie Bereitschaft und Freude arbeitet. Wir sind uns alle einig, dass unser Chor mit Anny bald große Fortschritte direkt zum Erfolg machen wird.

Olga, Mezzo

Daria (sie/ihr)

Angeworben von der Familie von Eltz, ist Daria selbstverständlich eine ausgezeichnete Sängerin, die unseren Sopran stärkt. Abgesehen von Musik (Pop, Klassik... alles) studiert sie auch gerne andere Menschen, weshalb das Fach Psychologie so geeignet für sie ist.


Antonia, Alt

Der Mezzo

Lara (sie/ihr)

Noch nicht lange dabei, aber schon voll im Bilde über die enorm wichtige Rolle, die selbst gebackener Kuchen und witzige Socken bei einem erfolgreichen Probewochenende spielen.

Lara, Mezzo

Emmi (sie/ihr)

Emmi ist offen und immer gut gelaunt. Sie bringt oft Kuchen mit zu den Proben, der meistens auch vegan ist (extra für unsere Veganer*innen im Chor). Durch sie wird der Mezzosopran mit einer sehr klangvollen Stimme verstärkt.

Judith, Alt

Olga

Olga ist bereits ein tatkräftiges Mitglied in dem Chor und der Band ihrer Schule und dank dem Vorschlag ihrer Musiklehrerin auch auf unseren Landesjugendchor aufmerksam geworden. Zum Glück! Denn mit ihren absoluten Gehör ist sie ein bedeutsames Mitglied des Mezzosoprans. All unsere Titel haben etwas besonderes für sie, sodass sie sich gar nicht für einen Favorit entscheiden kann. Besonders schätzt Olga nämlich den Zusammenhalt sowie die Vielfältigkeit unseres Chors und ist begeistert, gemeinsam als Team Musik zu kreieren!

Anny, Sopran

Annika

Annika singt seit 2022 im Landesjugendchor. Sie kommt ursprünglich aus Freiburg, war nach dem Abi für einige Zeit in Westafrika und lebt jetzt in einer WG in Schöneberg. Annika ist immer voller Energie und gerne kreativ. Kreativität braucht sie auch für ihr Studium, denn sie macht einen Bachelor in Architektur. Außerdem ist es ihr wichtig, sich hochschulpolitisch zu engagieren. Nebenbei findet sie auch noch Zeit für Chormusik und sie unterstützt den LJC im Mezzosopran.

Melina, Mezzo

Melina

Mit tiefer Gelassenheit gibt Melina unserem Mezzosopran Sicherheit in seiner Notenlinie. Daran ist bestimmt auch ihre Lebenserfahrung als ausgebildete Sozialarbeiterin schuld! Aber wenn mal nicht wir oder ihr Studium ihre Aufmerksamkeit fordern, schenkt sie diese gerne ihren Pflanzen oder besucht ihre Heimat Schleswig-Holstein. Als Mitspielerin sämtlicher Gesellschaftsspiele ist Melina auch in den Probenpausen unerlässlich.

Annika, Mezzo

Der Alt

Judith (sie/ihr)

Unser Küken Judith ist immer freundlich und hilfsbereit. In ihrem Rucksack findet sich nicht nur eine gefüllte Federtasche, aus der sie jedem gern einen Stift leiht, der keinen hat, sondern manchmal sogar die restliche Schreibtischausstattung samt Tacker und Nadeln. Gut, dass sie als Altistin in der Mitte unseres Chores zu finden ist.

Emmi, Mezzo

Lena K. (sie/ihr)

Lena ist ein langjähriges Mitglied des LJC und eine sichere, zuverlässige Altistin. Wie sie Mathe studiert, in verschiedenen Chören aktiv ist und gleichzeitig bei uns volle Power gibt, ist ein Mysterium. Aber ganz sicher ist, dass sie als fabelhafte Sängerin, Freundin und als engagiertes Mitglied dieses Chores nicht wegzudenken ist.

Anna, Mezzo

Antonia (sie/ihr)

Als kleine Schwester von Julian steht Antonia ihrem Bruder in Sachen Mitgliederanwerben schon nach wenigen Wochen nichts nach. Sie studiert Kulturwissenschaften und Deutsche Literatur und unterstützt den Landesjugendchor mit ihrer kräftigen Altstimme.

Daria, Sopran

Irene

Irene ist Lehrerin, kommt aus Spanien und lebt seit drei Jahren in Berlin. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Volleyball. Sie verstärkt unseren Chor mit ihrer wunderbaren Alt-Stimme.

Bendix, Tenor

Isabel

Isabel, gebürtige Brandenbugerin, singt seit 10 Jahren und spielt auch Gitarre. Nach ihrem Abitur hat sie ein Jahr gejobbt und dann 2018 ihr Studium in Berlin begonnen. Neben ihrem Vollzeitjob findet sie nicht nur Zeit zum Singen, sondern auch zum Lesen, Schreiben und zum Zocken! Außerdem kümmert sie sich liebevoll um ihre zwei Miezbewohner. Isabel bringt eine besondere Energie und Kreativität in unseren Chor und ist ein wertvolles Mitglied im Alt. Wir freuen uns, sie dabei zu haben!

Maria, Mezzo

Der Tenor

Benny (er/ihm)

Benny wohnt in Berlin Charlottenburg und arbeitet als IT-Admin im öffentlichen Dienst. Er singt bei uns im Tenor und bot dem Chor während der Corona-Zeit technische Unterstützung bei der Umsetzung von Online-Proben.

Jan, Tenor

Jan (er/ihm)

Jan wohnt in Berlin Tiergarten, studiert Wirtschaftsinformatik und arbeitet als IT-Werksstudent im öffentlichen Dienst. Er unterstützt uns nicht nur mit seiner Stimme im Tenor, sondern in der Zeit von Online-Proben auch mit seinem technischem Know-How.

Benny, Tenor

Bendix

Bendix studiert zusammen mit Jill Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual). Er ist gebürtiger Berliner und schon immer mit Musik verbunden. Wir freuen uns sehr, dass er für uns im Tenor singt.

Irene, Alt

Der Bass

Julian (er/ihm)

Julian ist dienstältester Bass im Landesjugendchor und begleitet uns mit seiner kräftigen Stimme und seiner ausdrucksstarken Bühnenpräsenz. Wenn er gerade mal nicht mit uns probt, reist oder auftritt, geht er seinen Leidenschaften Sport und Mathematik im Lehramtsstudium nach. Und wenn es mal ausgelassener zugehen soll, schmeißt er in seiner Heimatstadt Teltow die ein oder andere Party (auf der dann natürlich auch gesungen wird, was sonst).

Sascha, Bass

Sascha (er/ihm)

Sascha ist unser weisestes und verlässlichstes Mitglied. Wer Unterstützung benötigt kann sich jederzeit an ihn wenden und sich bei seiner Antwort seiner angenehmen Bärenstimme erfreuen. Im Regelfall verbringen wir aber die Zeit mit Scherzen und fröhlichem Musizieren.

Julian, Bass

Johann (er/ihm)

Johann ist ein sehr sympathischer Sänger in unserem Chor und eine wichtige Stütze des Basses. Mit seinem schlagfertigen Humor lockert er die Stimmung in jeder Probe auf.

Martin, Tenor