Die D-Ausbildung im Chorsingen

D-Ausbildung für Sänger:innen I Noch 2023 D1 abschließen

Ihr singt begeistert im Chor und wollt lernen, euch selbstständig Musikstücke zu erschließen oder wissen, wie ihr die Anweisung der Chorleitenden noch besser umsetzen könnt?

Dann haben wir ein tolles Projekt für euch! Gemeinsam laden der Chorverband Berlin und die Landesmusikakademie Berlin zur D-Ausbildung für Sänger:innen. An vier zusammenhängenden Terminen erlernt ihr gesangspraktische und musiktheoretische Kompetenzen in den Bereichen Stimmpraxis, Stimmbildung, Rhythmik & Gehörbildung und Musiklehre.

 

24. September, 11-15 Uhr

15. Oktober, 11-15 Uhr

25. November, 11-15 Uhr

09. Dezember, 11-15 Uhr

 

In kleinen Gruppen nähert ihr euch theoretisch und praktisch diesen Kompetenzen und könnt das Projekt im Dezember nach einer kurzen Prüfung mit einem Zertifikat für die Stufe D1 abschließen. Die Prüfung wird im Rahmen des letzten Termins am 07. Dezember stattfinden.

Unterrichtet werden die einzelnen Teile der D-Ausbildung von Johannes David Wolff, u.a. Chorleiter der Vokalhelden und des Chores Vokalsystem, und dem Stimmbildner und Vocalcoach Theo Rüster.

 

Wir freuen uns auf euch! Ihr seid zwischen 14 und 27 Jahren alt? Dann schnappt euch eine:n Freund:in, Mitsänger:in oder Mitschüler:in und meldet euch jetzt an.

Mit der Anmeldung meldet ihr euch für alle vier Termine der D-Ausbildung an!

 

Mehr Informationen rund um die D-Ausbildung und die Anmeldung gibt es hier: https://www.chorverband-berlin.de/chorjugend/d-ausbildung

Grundlage der D-Ausbildung ist die von Deutscher Chorjugend und der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen veröffentlichte bundesweite Rahmenrichtlinie für die D-Ausbildung, in der einheitliche Mindestanforderungen für die Ausbildungsstufen festgehalten wurden.

 

Achtung: Der Termin am 25. November wird abweichend in den Räumlichkeiten des Kultur- und Bildungszentrums "die gelbe Villa" ( Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin) stattfinden.

Alle anderen Termine finden in den Räumlichkeiten der Landesmusikakademie Berlin (Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin) statt.

 

Die D-Ausbildung für Chorsänger:innen wird unterstützt von der Deutschen Chorjugend.

Die D-Ausbildung im Chorsingen - Was ist das?

Die D-Ausbildung im Chorsingen wurde geschaffen, um jungen Chormitgliedern zu ermöglichen, ihre musikalischen Kompetenzen zu erweitern, bewusst und kompetent mit ihrer eigenen Stimme umzugehen und sich Stücke selbstständig zu erschließen.

Grundlage der D-Ausbildung ist die von Deutscher Chorjugend und der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen veröffentlichte bundesweite Rahmenrichtlinie für die D-Ausbildung, in der einheitliche Mindestanforderungen für die Ausbildungsstufen festgehalten wurden. 

Folgende Kompetenzen werden mit einem entsprechenden Abzeichen zertifiziert:

  • Stimmpraxis
  • Stimmbildung
  • Rhythmik & Gehörbildung
  • Musiklehre

Interessierten Chorleiter:innen empfiehlt die Deutsche Chorjugend die Teilnahme am jährlich stattfindenden Qualifizierungsseminar "Chorsingen mit System".

Über die D-Ausbildung im Chorsingen