Chorjugend im Chorverband Berlin

Die Chorjugend ist ein entscheidendes Standbein des Chorverbandes Berlin, denn die Nachwuchsförderung und der Schwerpunkt der Kinder- und Jugendbildung liegt dem CVB besonders am Herzen. In der Chorjugend sehen die Erwachsenenchöre ihre Zukunft heranwachsen, mit ihr entsteht ein kreatives Netzwerk aus begabten, musikinteressierten und sangesfreudigen jungen Menschen und sie ist die chormusikalische Heimat zahlreicher späterer Chorleiter:innen, -sänger:innen, -liebhaber:innen.

Die Chorjugend im CVB setzt sich aus den Schul-, Jugend- und Kinderchören Berlins zusammen, die im CVB Mitglied sind.
Unsere Chorjugend ist ein Mitglied der Deutschen Chorjugend und ein gemeinnütziger eingetragener Verein.

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an Karoline Gugisch: karoline.gugisch@remove-this.chorverband-berlin.de


Netzwerktreffen der Chorjugend im CVB

+++ ABSAGE +++

Was ist die Chorjugend und wie kann ich aktiv werden? Wie kann ich mich in meinem Chor engagieren und einbringen? Wie funktioniert das mit der Öffentlichkeitsarbeit für meinen Chor? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Ideen für meinen Chor oder andere Chöre habe? Und wer engagiert sich in den Chören eigentlich noch?

Diese Fragen wollen wir bei einem Netzwerktreffen für die Chorjugend beantworten und euch Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr euch in euren Chören und bei uns im Verband einbringen könnt!

Ganz egal, ob ihr schon Vorwissen mitbringt, ob ihr euch schon in der Chororganisation mit einbringt oder einfach mal schauen wollt, ob das etwas für euch ist – die Türen stehen euch offen. Kommt vorbei und lernt vor allem Gleichgesinnte aus anderen Berliner Chören kennen! Wer weiß, vielleicht können ja hier auch Kontakte für die nächsten Konzerte geknüpft werden?

Nach einem gemeinsamen Tagesbeginn wollen wir außerdem das wichtige Thema „Kinderschutz“ in den Blick nehmen – denn dieses Thema geht uns alle an. Für diesen Workshop werden wir von der Deutschen Chorjugend unterstützt und laden alle Chorleiter:innen, Chorvorstände und Ehrenamtlichen sowie natürlich Sänger:innen aus den Kinder- und Jugendchören und interessierte Eltern dazu ein, dabei zu sein und sich zu dieser Thematik und der Umsetzung im eigenen Chor zu informieren!

 

Die beiden Workshops am 25.11. mussten leider abgesagt werden. Wir informieren zeitnah an dieser Stelle zu einem neuen Termin.

 


Mit dem Kulturpass zu Konzerten des Chorverbands Berlin!

Alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden sind oder noch 18 werden, haben die Möglichkeit, sich für den KulturPass zu registrieren und sich damit ein Budget von 200 € für kulturelle Angebote im Jahr 2023 zu sichern. Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern.

Neben Büchern und CDs können auch Eintrittskarten für Konzerte über die Plattform erworben werden. Der Chorverband Berlin ist mit seinen Veranstaltungen dabei - und freut sich über alle Buchungen, die über die Plattform für kommende Konzerte abgeschlossen werden.

Mehr Informationen


Förderung von Kinder- und Jugendchören

Für Kinder- und Jugendchöre gibt es verschiedene Förderprogramme, die diese bei der Umsetzung von Projektvorhaben - etwa Probenfreizeiten, Konzertwochenenden, einzelnen Projekten oder Probenreihen unterstützen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem für Sie passenden Programm sind, oder sich von anderen Pojektvorhaben inspirieren lassen möchten - eine Auswahl finden Sie hier.

Förderprogramme

Externe Förderprogramme für Kinder- und Jugendchöre

Ausführlichere Informationen zu externen Fördermöglichkeiten für Chorprojekte finden Sie hier.

 

Informationen zu den Fördermöglichkeiten durch den Chorverband Berlin

Erfahrungsberichte und Rückblicke

Wir freuen uns immer über die vielen Rückmeldungen aus Chören, die ihre Projektvorhaben, Chorfreizeiten oder Probenphasen abgeschlossen haben und möchten Sie an dieser Stelle rückblickend an diesen Projekten teilhaben lassen.

Zu den Berichten


Rückblick // Kinderchorlandpreis an Chinesischen Kinderchor überreicht

Gemeinsam mit den Chorverbänden in den verschiedenen Bundesländern hat die Deutsche Chorjugend am 05. März einen Kinderchorlandpreis verliehen. Insgesamt 16 Preise wurden im Rahmen einer digitalen Preisverleihung übergeben.

Die Jury mit Vertreter:innen der verschiedenen Chorjugenden musste dazu aus vielen Einsendungen eine Entscheidung treffen.

Abgerundet wurde die Preisverleihung durch einen Beatbox-Workshop mit Julian Knörzer.

Für Berlin wurde dem Chinesischen Kinderchor unter Leitung von Yongfei Du der Kinderchorlandpreis überreicht.

Wir gratulieren an dieser Stelle herzlich!

Vielen Dank auch an Bastian Holze, der die Berliner Chorjugend in der Jury vertreten hat.


Mehr von der Chorjugend im CVB?

Für einen Eindruck finden sich unter anderem Fotos des Jugendchorworkshops 2020 sowie vom Kindertag 2021in unserem Bilderarchiv.