Erster Berliner Schulchorpreis
Berliner Schulchorpreis am 20. Juni

Mit dem ersten Berliner Schulchorpreis möchte der Chorverband Berlin Raum für Begegnung, Miteinander und musikalischen Austausch geben. An diesem Tag stehen die jungen Stimmen im Mittelpunkt - auf der Bühne der Landesmusikakademie Berlin und auf allen unseren Kanälen der Öffentlichkeitsarbeit - sei es im Newsletter, in den sozialen Medien, unserem Magazin - dem Berliner Chorspiegel - oder unserer Pressearbeit.
Sie können sich an die erste Probe nach den Coronabeschränkungen erinnern? An den Neustart und die kreativen digitalen Lösungen, um miteinander in Kontakt zu bleiben und weiterzusingen?
Uns ist es ein Anliegen, dass der Musik ein Stellenwert gleich dem Sport zukommen - und in der öffentlichen Aufmerksamkeit die selbe Wahrnehmung erfährt. Sie alle haben durchgehalten, haben mit ihren Schüler:innen mit kreativen Lösungen und fortwährendem Optimismus auch während der Pandemie weitergesungen und sind danach neu oder wieder gestartet.
Aber ein Preis?
Allein als Chor auf die Bühne zu gehen, ist ein Wettbewerb. Ausgezeichnet werden sollen das Miteinander, die gemeinsame Kreativität – und nicht „nur“ die musikalische Leistung. Die Chöre erwarten eine Vielzahl an Kategorien, Preise, die den Zusammenhalt im Ensemble weiter stärken sollen, motivierendes und konstruktives Feedback einer Jury und Workshops die den Tag abrunden.
Jeder der teilnehmenden Chöre sollte dabei ein freigewähltes Repertoire von 10-15 Minuten mitbringen.
Wann findet das statt?
20. Juni 2023 - 09-16 Uhr
Der genaue Ablauf und das Programm des Tages werden im März 2023 veröffentlicht.
Wo findet das statt?
Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
Können wir noch teilnehmen?
Alle 20 Startplätze für den ersten Berliner Schulchorpreis sind besetzt. Sie können sich hier gerne weiterhin anmelden und werden dann auf die Warteliste gesetzt. Damit werden Sie informiert, sollte ein Platz frei werden. Uns gibt das die Möglichkeit, die Größe der Veranstaltung im kommenden Jahr zu planen.
DIE TEILNEHMENDEN CHÖRE STEHEN FEST
- Chor am Buschgraben
- Franziskus Voices
- Friedenauer Singvögel
- Fünfte-Klassenchor der Heinz-Galinski-Grundschule
- Chor der Reineke-Fuchs-Grundschule
- Kinderchor der Grundschule in den Rollbergen
- Chor Klasse 5/6 der Stechlinsee-Grundschule in Berlin-Friedenau
- Klasse 4c der Grundschule Neues Tor
- be:one
- Schulchor Droste Hülshoff
- Chor des Goethe-Gymnasiums Lichterfelde
- SEK I-Chor des Hans-Carossa-Gymnasiums
- Oberstufenchor des Beethoven-Gymnasiums Berlin
- Jugendchor PlanckTon
- Raising Voices
- Tagore-Chor
- Mittelstufenchor der Freien Waldorfschule Berlin-Südost
- Voices of Slay
- Young Voices MDG
- Henry Singers




