ChorLounge Konzerte: klassisch anders

In der neuen Reihe des Chorverbandes Berlin präsentieren wir klassische Chorkonzerte, jedoch mit überraschenden Ergänzungen: Ob dies durch ein Zusammenspiel mit Tänzer:innen, Instrumentalist:innen, Artist:innen u.a. erfolgt oder Entspannung und Meditation durch Verwendung einer Licht- und Toninstallation geboten wird, werden Sie live erleben können. Jedes Konzert dieser Reihe wird einmalig.

Eine weitere Besonderheit dieser Reihe wird die Möglichkeit des Austausches mit den Sänger:innen, Künstler:innen und dem Publikum nach dem Konzert bei einem ca. einstündigen „Get Together“ sein. Da nur eine begrenzte Zuschauerzahl möglich ist, sollten Sie sich schnell die Tickets sichern.

Die nächsten Termine:

21. November 2023
19:30 Uhr
consortium vocale berlin


19. Dezember 2023
19:30 Uhr
neuer chor berlin

Rückblick | 16. Mai 2023

JUNGES CONSORTIUM BERLIN

Musik - Poesie - Malerei
KUNST GRENZENLOS

Das Junge Consortium Berlin will an diesem Abend die Grenzen der Kunstformen auflösen: Die Gattungen ergänzen sich, wenn die „Lenznacht“ von Stenhammar unter einem Gemälde der Pianistin Elisaveta Blumina aufgeführt wird. Stücke von Klassikern wie Bach und Mendelssohn werden kontrastiert mit zeitgenössischer Chormusik und Jazz; sie werden damit zu komplementär schillernden Klangfarben auf den Leinwänden Bluminas. Poesie, vorgetragen von Jugendlichen aus dem Chor, verwebt diese vielfältigen Eindrücke zu einer Geschichte über Sehnsucht, Liebe, Verlust und innerem Frieden.

Das Junge Consortium Berlin ist ein Jugendkammerchor der Musikschule City-West, der sein Publikum durch eine reine Intonation und einen besonderen jugendlichen Klang seit seiner Gründung im September 2015 begeistert.

Die zuverlässige Gemeinschaft der circa 30 Sängerinnen und Sänger im Alter von 16 bis 25 Jahren sang seit seiner Gründung bereits 100 Konzerte, oder sucht die Herausforderung bei Wettbewerben. Dieses verbindlichen Engagements der Jugendlichen spiegeln sich in Konzertreisen nach Qatar, Finnland, Polen, Litauen, Slowenien, Kroatien, Estland, Schweden, UK, Türkei und die Errungenschaft von Goldmedaillen bei ihren Wettbewerben.

Junges Consortium Berlin | Leitung Vinzenz Weissenburger
Klavier und Malerei: Elisaveta Blumina

mit Texten der Jugendlichen und anderen Poeten

mit Chorwerken von Mendelssohn, Stenhammar, Copland, Parry, Ticheli und anderen

Hier geht es zur kompletten Bildergalerie

Rückblick | 18. April 2023

'HXOS CHOR BERLIN

Traumkonzert

Der Mond ist aufgegangen... die Phänomene der Nacht haben Dichter*innen und Komponist*innen gleichermaßen inspiriert. Passend zur Tageszeit entführt Sie der HXOS Chor musikalisch in das Land der Träume. Dabei erklingen Volkslieder wie auch zeitgenössische Chorwerke. Auch wenn die geheimnisvolle Dunkelheit unheimlich erscheint, leuchten funkelnde Sterne in Eriks Esenvalds "Stars" den Weg, das Lagerfeuer spendet in Bárdos Lajos' "Tábortűznel" Wärme und Behaglichkeit.

Die träumerische Entspannung überträgt sich nicht nur musikalisch auf das Publikum:

Chorleiter Stelios Chatziktoris wird Sie durch leichte Atem-, Bewegungs- und Klangübungen aus dem Alltagstrott holen. Tiefenentspannt und körperbewusst lässt sich dann a-capella Musik ganz anders erleben – mit geschlossenen Augen verbindet sich Ihr Atem und manchmal sogar vielleicht Ihre Stimme mit dem preisgekrönten Chorklang des HXOS Chors.

Kommen Sie nach Möglichkeit in bequemer Kleidung.

Mit Stücken von Max Reger, Eriks Esenvalds, Bárdos Lajos und anderen.


Hier geht es zur kompletten Bildergalerie