Chorkalender
September 2023
Chor | Berliner Figuralchor |
---|---|
Leitung | Gerhard Oppelt |
Termin | 30.09.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Kammermusiksaal der Philharmonie |
Ort | Herbert-von-Karajan-Str. 1 | 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Sopran | Marie Luise Werneburg Altus | Jan Börner Tenor | Raphael Höhn Bariton | Jörg Gottschick Berlin Baroque mit historischen Instrumenten |
Tickets | info@berliner-figuralchor.de |
![]() |
October 2023
Chor | Akazien Grazien // Berliner Soulchor |
---|---|
Leitung | Johanne Braun//Sven Ratzel |
Termin | 01.10.2023 // 16:00 Uhr |
Location | Innenhof des Manfred- von- Ardenne- Gymnasiums |
Ort | Werneuchener Straße, Berlin Hohenschönhausen Zugang zum Innenhof über die Wriezener Straße
|
Konzertinhalt | Vom 3. September bis 1. Oktober, immer sonntags um 16 Uhr, immer im Innenhof des Manfred- von- Ardenne- Gymnasiums, Werneuchener Str. 27, 13055 Berlin; Zugang über die Wriezener Straße Zum dritten Mal findet im Innenhof des Manfred- von- Ardenne- Gymnasiums eine Veranstaltungsreihe für Chöre/Ensembles aus Berlin und dem Berliner Umland statt.Von Kinder- bis Erwachsenenchor, von Pop- bis Klassikchor, von Frauen -bis Männerchor darf jedes Genre zeigen was es kann. Dabei präsentieren jeweils zwei Chöre je eine halbe Stunde Teile ihres Programms. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Netzwerk der Wärme. (https://netzwerkderwaerme.de/) Der Eintritt ist frei. Bei Regenwetter wird keine Auftrittsgarantie übernommen. |
Tickets | Eintritt frei |
![]() |
Chor | Vokalensemble Kammerton |
---|---|
Leitung | Sandra Gallrein |
Termin | 07.10.2023 // 19:00 Uhr |
Location | Heilig-Kreuz-Kirche |
Ort | Zossener Str. 65 10961 Berlin |
Konzertinhalt | Der Komponist Rainer Killius macht uns ein großes Geschenk: Er hat ein Werk eigens für unseren Chor, für das Vokalensemble Kammerton, komponiert. Für uns eine Ehre und Freude! Am 7. Oktober 2023 um 19 Uhr werden wir Motetus XXI in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg uraufführen. Wie lassen sich die einzelnen Biografien der Chorsängerinnen und Chorsänger in Klang übersetzen? Zu Musik machen? Dieses spannende Projekt hat Rainer Killius kurz vor der Corona-Pandemie dem Vokalensemble Kammerton angeboten. Sowohl er als auch wir sind drangeblieben und nun endlich können wir das Werk präsentieren. Rainer Killius hat mit jeder und jedem von uns ein kurzes Interview geführt, um sich ein Bild zu machen, seit wann wir jeweils singen, welche Komponisten, welches Werk oder welches Volkslied, welcher Schlager für uns wichtig ist. Dann hat er 21 Stücke komponiert, zusammenhängend und mit Instrumentalbegleitung – und so, dass jede, jeder von uns die Möglichkeit hat, als Solistin oder Solist zu singen. Mal eingebettet in Chorgesang oder begleitet von Michiko Feuerlein (Violine), Matthias Badczong (Bassklarinette) oder Rainer Kilius (Harmonium), mal allein. Auf vielschichtige Weise verwoben werden in Motetus XXI Fragmente aus bekannten und unbekannten Musikstücken, Texte, Zitate, Kommentare, Licht und Raumklang. Eine Feier der Vielfalt des Lebens und der Lebensentwürfe. Ausgesprochen dankbar sind wir der LOTTO-Stiftung Berlin. Ohne ihre Förderung wäre es uns nicht möglich gewesen, das Projekt anzugehen. Rainer Killius arbeitet seit vielen Jahren als Komponist, Theatermusiker, Sänger und Gesangspädagoge in Berlin. Er begleitet den Chor seit 2016 als Stimmbildner. Um uns auf das Konzert vorzubereiten, werden wir im Laufe der nächsten Monate auch mit dem Tänzer und Coach Mathis Kleinschnittger zusammenarbeiten. Unsere künstlerische Leiterin Sandra Gallrein begleitet uns auch bei diesem Projekt. Sie entwickelt den Chor seit dessen Gründung im Jahr 1991 beständig weiter und wir verdanken ihrer Anregung und ihrem Einsatz bereits zahlreiche inspirierende und erfolgreiche Projekte. Karten für Motetus XXI am 7. Oktober 2023 könnt Ihr hier vorbestellen! |
Tickets | https://chorsystem.de/kammerton/tickets |
![]() |
Chor | Camerata vocale Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Daniel Kirchmann |
Termin | 08.10.2023 // 15:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin - Kammermusiksall |
Ort | Herbert-von-Karajan-Straße 1 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Das Programm für das erstes Herbstkonzert der Camerata vocale Berlin in 2023 steht fest: W. A. Mozart - c-Moll-Messe |
Tickets | www.eventim.de | Tel. +49-180 - 57 00 70 | Kasse Philharmonie Berlin und Theaterkassen |
![]() |
Chor | Sonari-Chor Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Volker Groeling |
Termin | 08.10.2023 // 15:00 Uhr |
Location | Glaubenskirche |
Ort | Tempelhof, Friedrich-Franz-Straße 9, 12103 Berlin |
Konzertinhalt | Stimmungsvolle Lieder von der Klassik bis zur Moderne über das Leben, die Liebe und die Lust. Der Eintritt kostet 10.00€ |
Tickets | www.sonarichor.de mobil: 0160-9750 2039 Eintritt: 10.00 € |
Chor | Chorverband Berlin e.V. |
---|---|
Termin | 12.10.2023 // 19:00 Uhr |
Location | Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel |
Ort | Berliner Allee 125 13088 Berlin |
Konzertinhalt | Die Chor Open Stage startet nun endlich in den Herbst! Wir freuen uns, wieder im Kulturhaus Peter Edel zu Gast zu sein. 5 Chöre auf einer Bühne - hier treffen sich erfahrene Ensembles und Neubeginner. Wir freuen uns auf Chöre unterschiedlichster Genres und jede Menge gute Musik und Unterhaltung! Mit dabei: Some Sing, OK Choir, Kammerchor Biesdorf, Harminions und Singing me happy Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
|
Tickets | https://cosherbst.eventbrite.de |
![]() |
Chor | Hugo-Distler-Chor Berlin |
---|---|
Leitung | Stefan Schuck |
Termin | 14.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Kirche Am Hohenzollernplatz |
Ort | Nassauische Str. 66-67 |
Konzertinhalt | Mozarts Requiem Hugo-Distler-Chor Berlin, Solisten, Kammerorchester Berliner Cappella, Leitung: Stefan Schuck Genau genommen gibt es Mozarts Requiem gar nicht. Als Mozart am 5. Dezember 1791 im Alter von nur 35 Jahren in Wien starb, hatte er nur die Teile „Requiem aeternam“ und „Kyrie eleison“ ausgearbeitet, während von „Dies irae“ und „Offertorium“ nur mehr oder weniger ausführliche Skizzen vorlagen. Mozarts Witwe Constanze sah in der Fertigstellung und dem Verkauf des Requiems, die Möglichkeit, ihre finanziell katastrophale Lage etwas zu sanieren. Sie bat zuerst Joseph Eybler, das Werk zu vollenden, der gab die Arbeit jedoch bald ohne Erfolg zurück. Nach mehreren Anfragen bei anderen Meistern erklärte sich der damals 25-jährige Franz Xaver Süßmayr zu dieser Aufgabe bereit. In dieser Fassung, die überwiegend aus der Feder Süßmayrs stammt, trat das Werk seinen Siegeszug durch die Jahrhunderte an. Früh entstanden verschiedene Bearbeitungen für den Haus- oder Konzertgebrauch, aber auch Einrichtungen für den liturgischen Gebrauch. Die jetzt im Konzert zu hörende Fassung von Heinrich Ritter von Spengel aus der Mitte des 19. Jahrhundert wurde „zum Gebrauche für kleine Kirchen-Musik-Chöre“ eingerichtet. Dabei übertrug Spengel die Bläserstimmen, welche das Werk Mozarts/Süßmayrs so eindrücklich prägen, in die mehrfach geteilten Streicherstimmen, während er die Gesangsstimmen unangetastet ließ. Interessanterweise änderte er auch Mozarts musikalische Artikulation. Mozarts Ideen sind also einer doppelten Metamorphose unterzogen: erst durch Süßmayr, der möglichst nah am Entwurf seines Lehrers bleiben wollte, dann fast 100 Jahre später eine weitere aus romantischer Sicht durch Spengel. Dies verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden. Die erst 2021 wieder edierte Bearbeitung des bayerischen Staatsbeamten Heinrich Ritter von Spengel für Solostimmen, Chor, Streicher und Orgel (1852) dürfte für Kenner besonders interessant sein, kennen zu lernen. |
Tickets | wwwe.hugo-distler-chor.de |
![]() |
Chor | Kammerchor Sing! Sing! |
---|---|
Leitung | Lutz Haubold und Artur Rivo |
Termin | 14.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Christuskirche Berlin Oberachöneweide |
Ort | Firlstraße 16, 12459 |
Konzertinhalt | Gemeinschaftskonzert mit unserem Gastchor aus Wuppertal den 4Voices Cronenberg.
|
Tickets | Eintritt Frei -Spende erbeten |
![]() |
Chor | Luisen-Vocalensemble Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Kalina Marszałek-Dworzyńska |
Termin | 14.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | St. Marienkirche Kyritz |
Ort | Johann-Sebastian-Bach Straße 51 16866 Kyritz |
Konzertinhalt | Chorwerke zum Thema „Friede Hoffnung Paradies“ von Renaissance bis Gegenwart
Tallis, Thomas 1505-85 O Lord Morley, Thomas 1557-1603 Nolo mortem peccatoris Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-47 Zum Abendsegen Bruch, Max 1838-1920 Das Gebet Świder, Józef 1930-2014 Requiem Świder, Józef 1930-2014 Cantus Gloriosus Górecki, Henryk Mikołaj 1933-2010 Matko najswietsza Jenkins, Sir Karl *1944 Cantate Domino Jenkins, Sir Karl *1944 In Paradisum Chilcott, Bob *1955 God so loved the world Chilcott, Bob *1955 Be thou my Vision Gjeilo, Ola *1978 Ubi caritas Forrest, Dan *1978 Good night Arlen, Harold 1905-86 Over the Rainbow Solistin: Britta Strunk
Freier Eintritt |
Tickets | https://www.luisen-vocalensemble.de/ |
Chor | Kammerchor Vocantare Berlin |
---|---|
Leitung | Tobias Walenciak |
Termin | 14.10.2023 // 19:00 Uhr |
Location | Ton2, Atelier Gardens |
Ort | Oberlandstraße 26-35 12099 Berlin |
Konzertinhalt | Werke von Mendelssohn, Sandström, Bach, Mäntyjärvi, Filonenko (UA) |
Tickets | https://vocantare.de/ |
![]() |
Chor | ensemberlino vocale |
---|---|
Leitung | Matthias Stoffels |
Termin | 14.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | St. Canisius |
Ort | Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin-Charlottenburg |
Konzertinhalt | Werke von William Byrd, Urmas Sisask und Thomas Tallis |
Tickets | ensemberlino.de |
Chor | Flying Vocals, Ladies ReChoired & Popklub Beate |
---|---|
Leitung | Rebecca Tjimbawe, Dennis Eckhardt, Ilja Panzer |
Termin | 14.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Cafe Theater Schalotte |
Ort | Cafe Theater Schalotte Behaimstraße 22 10585 Berlin - Charlottenburg Deutschland |
Konzertinhalt | Flying Vocals Flying Vocals ist die Kurzform für 20 Frauen, die singen. Singen ist die Kurzform für geiles Pop A Cappella. Und Pop A Cappella ist die Kurzform für „Wir geben Songs Energie und Herz!“. Unter dem Dach von sheSounds Berlin bringen Dennis Eckhardt und Rebecca Tjimbawe All Female Pop A Cappella zu Höchstform.
Ladies reChoired Ladies reChoired sind ein fröhlicher Frauenchor aus Berlin-Friedrichshain. Sie singen Poplieder, die ihr Herz höher schlagen lassen, fühlen sich in die Songs ein, feilen mit dem Chorleiter Ilja am Sound und bringen die Songs mit Spaß und Energie auf die Bühne. Hits im Repertoire reichen von Klassikern von David Bowie über deutsche Stücke der Ärzte bis hin zu aktuellen Songs von Adele.
Popklub Beate Beate ist Berlinerin. Und Beate kann singen. Und weil Beate das gerne mit anderen macht, hat sie den Popklub gegründet. In dem wird Popmusik richtig abgefeiert! Unter dem Dach von sheSounds Berlin bringen Dennis Eckhardt und Rebecca Tjimbawe All Female Pop A Cappella zu Höchstform: Wir sind Beate! |
Tickets | https://www.ticketino.com/de/Event/Flying-Vocals-Ladies-reChoired/181447 |
![]() |
Chor | Luisen-Vocalensemble Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Kalina Marszałek-Dworzyńska |
Termin | 15.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Johannes-Kirche Lichterfelde |
Ort | Johanneskirchplatz 4 12205 Berlin |
Konzertinhalt | Konzert des Luisen-Vocalensembles Berlin e.V. Zum Thema: Friede Hoffnung Paradies singt das Luisen-Vocalensemble Chorwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart. In allen Epochen war und ist diese Thematik relevant. Deshalb bitten wir beim Einzug, begleitet von unserer Chorleiterin Kalina Marszałek-Dworzyńska am Flügel, um Frieden mit Mendelssohns „Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott zu unsern Zeiten!“. Der Text von Martin Luther war und bleibt aktuell. Das folgende Gebet von Mörike „Herr, Herr, schicke was du willt“, vertont von Max Bruch, zeigt die Akzeptanz von „Lieb und Leid“ aus Gottes Hand. Im „Abendsegen“, komponiert von Felix Mendelssohn Bartholdy, wird der Herr gebeten, „Gnädig unserm Fleh´n“ zu sein. Schon im 16. Jahrhundert wird in Thomas Tallis‘ Komposition “O Lord, in thee is all my trust“das Vertrauen auf Gott besungen und bei Thomas Morley‘s „Nolo Mortem peccatoris“ um Verzeihung der Sünden gebeten. Auch im 20. und 21. Jahrhundert wird in Bob Chilcott‘s “Be thou my vision“ und Ola Gjeilos „Ubi caritas“ die Liebe Gottes besungen. Die Vokalisen von Ralph Vaughan Williams für Sopran und Klarinette mit Ulrike Gollmer und Rainer Vogt geben die Gelegenheit, sich auch ohne Text aus dem Klang Stimmungen zwischen Friede, Hoffnung und Paradies vorzustellen. Henryk Goreckis „Matko Najswiettsza“ stammt aus einem polnischen Marienzyklus, der Maria als Fürsprecherin besingt. Jozef Swiders Requiem gilt allen, die in Krieg und Unruhen vorzeitig ihr Leben verloren haben, in das Paradies aufgenommen werden sollen wie alle Verstorbenen. Dan Forrest’s “Good night, dear heart“ zeigt den Wunsch nach seligem Schlaf und Bob Chilcott’s “God so loved the world“erklärt, dass Gott seinen eigenen Sohn zur Erlösung zum ewigen Leben gab. „In Paradisum“ von Karl Jenkins beschreibt die Begleitung von Engeln in das Paradies. Mit dieser Perspektive erklingt zum Abschluss das „Cantus gloriosus“ von Jozef Swider mit seinem rhythmischen „Alleluja“.
Freier Eintritt |
Tickets | https://www.luisen-vocalensemble.de/ |
Chor | Kammerchor Vocantare Berlin |
---|---|
Leitung | Tobias Walenciak |
Termin | 15.10.2023 // 19:00 Uhr |
Location | Ton2, Atelier Gardens |
Ort | Oberlandstraße 26-35 12099 Berlin |
Konzertinhalt | Werke von Mendelssohn, Sandström, Bach, Mäntyjärvi, Filonenko |
Tickets | https://vocantare.de/ |
![]() |
Chor | ensemberlino vocale |
---|---|
Leitung | Matthias Stoffels |
Termin | 15.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | St. Johanniskirche |
Ort | Alt-Moabit 23-25, 10559 Berlin-Moabit TENOR GESUCHT! mehr Infos: Alt-Moabit 23-25, 10559 Berlin-Moabit
|
Konzertinhalt | Werke von William Byrd, Urmas Sisask und Thomas Tallis |
Tickets | ensemberlino.de |
Chor | Berliner Konzert Chor e.V. |
---|---|
Leitung | Jan Olberg |
Termin | 17.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin |
Ort | Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin |
Konzertinhalt | Im Auftrag der CHichester Cathedral komponierte Bernstein 1965 seine "Chichester Psalms", eine kurze Folge von drei Kompositionen auf Texte alttestamentarischer Psalmen, zu singen in hebräischer Sprache. Die Uraufführung von Michael Friedman trägt den Titel: "Und wir schweben davon - SONGS OF HOPE". Michaels eigene Erfahrungen als junger jüdischer Kanadier der auf beiden Seiten der Berliner Mauer aufwuchs, sowie schmerzliche Trennungen und schließlich Wiedervereinigungen bilden den Rahmen für seine künstlerische Reflexionen über die Themen Liebe und Verlust, Vertreibung und Versöhnung. |
Tickets | https://papagena-shop.comfortticket.de/de/tickets/berliner-konzert-chor/-1-abokonzert-chichester-psalms-und-wir-schweben-davon-songs-of-hope-konzerthaus-berlin-grosser-saal-17-10-2023-20-00 |
Chor | Gebrannte Mandeln bei Arnulf Rating's Der Blaue Mittwoch |
---|---|
Leitung | Gebrannte Mandeln |
Termin | 18.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Kleist Forum |
Ort | Platz der Einheit 1 , 15230 Frankfurt/ Oder |
Konzertinhalt | Wir sind - mal wieder- dabei: bei Arnulf Rating's - einhundertundzehntem- Der Blaue Mittwoch in Frankfurt/Oder. Wann wir dran kommen? Keine Ahnung. Irgendwann nach 20 Uhr. Mit viel Comedy und Arnulf drumrum. "Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Fünfmal im Jahr steigt eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team." (Quelle: Seenland Oder-Spree e. V.) |
Tickets | https://www.eventim.de/event/der-blaue-mittwoch-kleist-forum-frankfurtoder-kleist-forum-17396642/ |
![]() |
Chor | Konzertchor Schlachtensee |
---|---|
Leitung | Thomas Hennig |
Termin | 21.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Evangelische Johanneskirche Schlachtensee |
Ort | Matterhornstraße 37, 14129 Berlin |
Konzertinhalt | Kompositionen von Schütz, A. Mendelssohn, Brahms und Hindemith |
Tickets | Eintritt frei (Spende) |
![]() |
Chor | Boximusic e.V. |
---|---|
Leitung | Stefan Intemann |
Termin | 22.10.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Alten Bahnhofshalle Friedenau |
Ort | Bahnhofstraße 4 a-d, 12159 Berlin |
Konzertinhalt |
|
Tickets | Eintritt frei |
Chor | ORSO Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Wolfgang Roese |
Termin | 23.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin - Großer Saal |
Ort | Philharmonie Berlin Herbert-von-Karajan-Straße 1 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Schon lange werden Spiele nicht mehr von einfachen Melodien aus scheppernden Gameboys begleitet. Die Computerspielbranche hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nicht nur Grafik und Gameplay haben sich rasant weiterentwickelt: Der Qualitätsanspruch an Ton, Synchronisation und Musik in Computerspielen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und kann inzwischen problemlos mit Hollywood standhalten. Renommierte Komponisten und Orchester werden engagiert, um originäre und umfassende Scores zu komponieren und einzuspielen. Die Musik wird zu einem eigenständigen Kunstwerk, das auch außerhalb der Spielewelt Anerkennung findet. Die Musik ist ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses, der maßgeblich zur Immersion beiträgt. Sie ist nicht nur Hintergrundgeräusch, sondern ein kraftvolles Element, das die Spieler in die Welt des Spiels tauchen lässt und ihnen hilft, eine tiefere Verbindung zu den Charakteren und der Handlung aufzubauen. Musikalisch können die Game-Scores längst mit den Klassikern der Filmmusik mithalten, doch während John Williams regelmäßig Stadien füllt, fristen Computerspiel-Konzerte bisher eher ein Nischendasein. Grund genug für Wolfgang Roese der Game Musik ein eigenes Konzertprogramm zu widmen: “Ich hatte schon lange im Hinterkopf, dass ich mich der Computerspielszene annehmen möchte, habe aber erst jetzt die Zeit gefunden, mich damit zu beschäftigen und je tiefer ich mich in die Recherche begebe, desto überraschter bin ich, wie wenig Aufmerksamkeit die Musik bisher bekommt.” |
Tickets | https://www.orso.co/tickets/ |
Chor | Kammerchor Wedding e.V. |
---|---|
Leitung | Daniel Pacitti |
Termin | 28.10.2023 // 19:30 Uhr |
Location | Evangelische Osterkirche, Samoastraße 14, |
Ort | Samoastraße 14, 13353 Berlin |
Konzertinhalt | Querschnitt durch 50 Jahre |
Tickets | Spenden |
Chor | Karl-Forster-Chor Berlin |
---|---|
Leitung | Volker Hedtfeld |
Termin | 31.10.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin großer Saal |
Ort | Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin |
Konzertinhalt | Salieri Krönungs-Te Deum Mozart Krönungsmesse Händel Coronation Anthems Händel Feuerwerksmusik |
Tickets | https://www.musikadler.de/kda/veranstaltungen/karl-forster-chor-coronation-2324 |
![]() |
November 2023
Chor | Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin |
---|---|
Leitung | Harald Schmitt |
Termin | 08.11.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin |
Ort | Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin |
Konzertinhalt | Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Christina Roterberg, Sopran Kammersymphonie Berlin |
Tickets | https://www.konzerthaus.de/de/programm/chor-der-sankt-hedwigs-kathedrale/9735 |
![]() |
Chor | Vocalensemble Acanto |
---|---|
Leitung | Helga Delgado |
Termin | 11.11.2023 // 16:00 Uhr |
Location | St. Canisius |
Ort | Witzlebenstraße 30, 14057 Berlin |
Konzertinhalt | In den Monaten rund um Totensonntag und zum Jahresende sammeln die Menschen ihre Kräfte und fragen nach dem Ziel und Sinn des Lebens. Zu allen Zeiten wurden solche Fragen auch in der Musik gestellt. Diesmal wartet auf unser Publikum ein geistliches Konzert, das Werke der Alten Musik mit romantischen Kompositionen kombiniert. Auf der Suche nach Trost in der dunklen Jahreszeit bietet das Vocalensemble Acanto unter der Leitung von Helga Delgado eine musikalische Reise von Johann Hermann Schein und Purcell bis zu romantischen Klängen des letzten Jahrhunderts, um unsere Seelen zum Klingen zu bringen. |
Tickets | Eintritt frei |
Chor | St. Marien-Friedrichswerder/MarienKantorei |
---|---|
Leitung | Marie-Louise Schneider |
Termin | 11.11.2023 // 19:00 Uhr |
Location | St. Marienkirche Berlin |
Ort | Karl-Liebknecht-Str. 8 10178 Berlin |
Konzertinhalt | MarienKantorei, MarienVokalquartett, Aris & Aulis, Christina Roterberg – Sopran, Susanne Langner – Alt, Shimon Yoshida – Tenor, Jonathan de la Paz Zaens – Bass, Elisa Ickstadt – Knabe |
Tickets | https://www.eventbrite.de/e/felix-mendelssohn-bartholdy-elias-op-70-tickets-703749893877?aff=ebdssbdestsearch |
Chor | Berliner Cappella |
---|---|
Leitung | Sergi Gili Solé |
Termin | 12.11.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal |
Ort | Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin |
Konzertinhalt | DER GROSSE GESANG BERLINER CAPPELLA + Instumentalensemble Solist*innen: Alexandra Urquiola, Elias Arranz |
Tickets | https://berliner-cappella.de/bestellung/ |
![]() |
Chor | Camerata vocale Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Daniel Kirchmann |
Termin | 19.11.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin - Großer Saal |
Ort | Herbert-von-Karajan-Str. 1 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Das Programm für das zweite Herbstkonzert der Camerata vocale Berlin in 2023 ist ein Gedenkkonzert anlässlich des Volkstrauertags und steht unter einem besonderen Motto: ICH WILL EUCH TRÖSTEN J. Brahms - Ein deutsches Requiem |
Tickets | www.eventim.de | Tel. +49 - 1806- 57 00 70 | Kasse Philharmonie Berlin und Theaterkassen |
![]() |
Chor | Chorverband Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | consortium vocale berlin I Leitung: Rory Wainwright Johnston |
Termin | 21.11.2023 // 19:30 Uhr |
Location | Clinker Lounge |
Ort | Saarbrücker Str. 36 10405 Berlin |
Konzertinhalt | consortium vocale berlinSpaceTimeBegleiten Sie uns auf einer einzigartigen Reise, auf der sich die Schönheit der Musik mit den Mysterien des Kosmos vereint. "SpaceTime" verspricht eine Erkundung von den vertrauten Konturen der Mutter Erde über das faszinierende Tableau unseres Sonnensystems bis hin zum entfernten Leuchten der fernsten Sterne. Tauchen Sie ein in die eindrucksvollen Kompositionen renommierter Künstler wie Sarah Rimkus, Meredith Monk, Michael Ostrzyga und Ēriks Ešenvalds. Ihre Musik wird Sie auf dieser kosmischen Reise begleiten und eine klangliche Expression der stillen Erhabenheit des Universums schaffen. Um dieses Erlebnis zu bereichern, wird uns der Wissenschaftler Dipl.-Phys. Michael Büker begleiten. In einer Reihe fesselnder Interludien wird er die faszinierenden Wunder des Kosmos beleuchten und Einblicke in die faszinierende Wissenschaft dahinter geben. consortium vocale berlin | Leitung: Rory Wainwright Johnston Mit Stücken von Ešenvald, Rimkus, Ostrzyga u.a. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In der neuen Reihe des Chorverbandes Berlin präsentieren wir klassische Chorkonzerte, jedoch mit überraschenden Ergänzungen: Ob dies durch ein Zusammenspiel mit Tänzer:innen, Instrumentalist:innen, Artist:innen u.a. erfolgt oder Entspannung und Meditation durch Verwendung einer Licht- und Toninstallation geboten wird, werden Sie live erleben können. Jedes Konzert dieser Reihe wird einmalig. Eine weitere Besonderheit dieser Reihe wird außerdem die Möglichkeit des Austausches mit den Sänger:innen, Künstler:innen und dem Publikum nach dem Konzert bei einem ca. einstündigen „Get Together“ sein. |
Tickets | https://chorloungevier.eventbrite.de |
![]() |
Chor | St. Marien-Friedrichswerder/MarienVokalconsort |
---|---|
Leitung | Marie-Louise Schneider |
Termin | 25.11.2023 // 20:00 Uhr |
Location | St. Marienkirche, Berlin |
Ort | Karl-Liebknecht-Str. 8 10178 Berlin |
Konzertinhalt | Prof. Dr. Dag Moskopp, Neurochirug, MarienVokalconsort, Max Hattwich – Laute, Xaver Schult – Orgel, Marie-Louise Schneider-Leitung |
Tickets | https://www.eventbrite.de/e/last-lecture-was-ist-in-anbetracht-der-endlichkeit-wichtig-zu-sagen-tickets-713600497297?aff=ebdssbeac |
Chor | Vocalensemble Acanto |
---|---|
Leitung | Helga Delgado |
Termin | 26.11.2023 // 16:00 Uhr |
Location | Heilige-Geist-Kirche |
Ort | Perleberger Straße 36, 10559 Berlin |
Konzertinhalt | In den Monaten rund um Totensonntag und zum Jahresende sammeln die Menschen ihre Kräfte und fragen nach dem Ziel und Sinn des Lebens. Zu allen Zeiten wurden solche Fragen auch in der Musik gestellt. Diesmal wartet auf unser Publikum ein geistliches Konzert, das Werke der Alten Musik mit romantischen Kompositionen kombiniert. Auf der Suche nach Trost in der dunklen Jahreszeit bietet das Vocalensemble Acanto unter der Leitung von Helga Delgado eine musikalische Reise von Johann Hermann Schein und Purcell bis zu romantischen Klängen des letzten Jahrhunderts, um unsere Seelen zum Klingen zu bringen. |
Tickets | folgt |
![]() |
Chor | Singfrauen Berlin |
---|---|
Leitung | Tamar Buadze, Franziska Welti, Sibylle Fischer |
Termin | 27.11.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstr. 77A, 10823 Berlin-Schöneberg |
Ort | Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstr. 77A, 10823 Berlin-Schöneberg |
Konzertinhalt | MRAVALO – LIEDER UND GESÄNGE AUS GEORGIEN |
Tickets | https://www.singfrauen-berlin.de/konzerte/ |
![]() |
December 2023
Chor | Deutsch-Spanischer Chor Berlin |
---|---|
Leitung | Frank Szafranski |
Termin | 02.12.2023 // 15:00 Uhr |
Location | Gotischer Saal der Zitadelle Spandau |
Ort | Schmiedehof 17, 10965 Berlin |
Konzertinhalt | Ensalada "La Negrina", spanische und deutsche Weihnachtslieder Begleitet wird der Chor von Kaveh Jaryani auf orientalischen Percussioninstrumenten, Pedro Izquierdo (Gitarre) und Hannah Erxleben (Renaissanceflöte) und der Zehlendorfer Musikgruppe unter der Leitung von Mazaaki Tezuka |
Tickets | http://www.desc-berlin.de/ |
Chor | Lichterfelder Chorkreis e.V. |
---|---|
Leitung | Karol Borsuk |
Termin | 02.12.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Bürgersaal Zehlendorf |
Ort | Teltower Damm 18 14169 Berlin |
Konzertinhalt | Chor und Orchestermusik zum Advent Chor, Solistin, Orchester |
Tickets | Heide Tepper, Geschäftsstelle, Marschnerstr. 28, 12203 Berlin, Tel.: 030/834 67 |
Chor | Chorus Berlin e. V. |
---|---|
Leitung | Maria Grimm (vertretungsweise) |
Termin | 02.12.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Epiphanienkirche |
Ort | Knobelsdorffstr. 72/74 14059 Berlin |
Konzertinhalt | Weihnachtskonzert des Chorus Berlin e. V. Gospel, internationale und traditionelle Weihnachtslieder |
Tickets | Karten an der Abendkasse ab 17:00 Uhr |
Chor | Deutsch-Spanischer Chor Berlin |
---|---|
Leitung | Frank Szafranski |
Termin | 03.12.2023 // 14:00 Uhr |
Location | St.Annenkirche Dahlem |
Ort | Königin-Luise-Str. 55, 14195 Berlin |
Konzertinhalt | Ensalada "La Negrina", spanische und deutsche Weihnachtslieder Begleitet wird der Chor von Kaveh Jaryani auf orientalischen Percussioninstrumenten, Pedro Izquierdo (Gitarre) und Hannah Erxleben (Renaissanceflöte) und der Zehlendorfer Musikgruppe unter der Leitung von Mazaaki Tezuka |
Tickets | http://www.desc-berlin.de/ |
Chor | Chorvereinigung Concordia Berlin-Mitte e.V. |
---|---|
Leitung | Minjeong Kim |
Termin | 03.12.2023 // 15:00 Uhr |
Location | Evangelische Hoffnungskirche Berlin-Pankow |
Ort | Elsa-Brändström-Straße 36, 13189 Berlin |
Konzertinhalt | Wir singen Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit und klassische Lieder. Besonders freuen wir uns auf ein gemeinsames Singen mit unserem Publikum.
|
Tickets | www.chor-concordia.de |
Chor | Polizeichor Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Matthias Golla |
Termin | 03.12.2023 // 16:00 Uhr |
Location | Pauluskirche Zehlendorf |
Ort | Kirchstr. 6, 14163 Berlin |
Konzertinhalt | Der POLIZEICHOR BERLIN e.V. lädt herzlichst zu unserem diesjährigen Adventskonzert ein. Dieses findet am 03.12.2023 um 16.00 Uhr in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, 14163 Berlin-Zehlendorf statt. Es wird ein großes Repertoire an Weihnachtsliedern, traditionell wie auch modern, durch den Männerchor, den Frauenchor, als auch beide Chöre gemeinsam vorgetragen, um allen Zuhörern ein schönes vorweihnachtliches Programm zu bieten. Die Sängerinnen und Sänger des POLIZEICHORS BERLIN e.V. freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher. Der Kartenvorverkauf hat noch nicht begonnen. |
Tickets | info@polizeichor-berlin.de |
Chor | Consortium musicum Berlin |
---|---|
Leitung | Arndt Martin Henzelmann |
Termin | 03.12.2023 // 16:00 Uhr |
Location | Zwölf-Apostel-Kirche |
Ort | An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg |
Tickets | consortium-musicum-berlin.de |
Chor | Polizeichor Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Matthias Golla |
Termin | 06.12.2023 // 17:00 Uhr |
Location | Marienkirche |
Ort | Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin |
Konzertinhalt | Der POLIZEICHOR BERLIN e.V. lädt herzlichst zu unserem diesjährigen Adventskonzert ein. Dieses findet am 06.12.2023 um 17.00 Uhr in der Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin-Mitte , gegenüber des Roten Rathauses am Alexanderplatz, statt. Es wird ein großes Repertoire an Weihnachtsliedern, traditionell wie auch modern, durch den Männerchor, den Frauenchor, als auch beide Chöre gemeinsam vorgetragen, um allen Zuhörern ein schönes vorweihnachtliches Programm zu bieten. Der Eintritt ist frei!!! Die Sängerinnen und Sänger des POLIZEICHORS BERLIN e.V. freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher.
|
Tickets | info@polizeichor-berlin.de |
Chor | Chorverband Berlin e.V. |
---|---|
Termin | 07.12.2023 // 19:00 Uhr |
Location | Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel |
Ort | Berliner Allee 125 13088 Berlin |
Konzertinhalt | Wir kuscheln uns richtig schön in der warmen musikalischen Decke der Chor Open Stage ein! Und wie es sich für die Weihnachtszeit gehört, wird sicherlich auch der ein oder andere Weihnachtssong zu Gehör gebracht werden. 5 Chöre auf einer Bühne - hier treffen sich erfahrene Ensembles und Neubeginner. Wir freuen uns auf Chöre unterschiedlichster Genres und jede Menge gute Musik und Unterhaltung! Mit dabei: Los Plateros + Come Again, Boximusic, Agua Na Boca, naturenoise, Deja-Oui und Spreediven. Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr |
Tickets | https://coswinter.eventbrite.de |
![]() |
Chor | Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor Berlin und Schostakowitsch-Sinfonieorchester |
---|---|
Leitung | Ute Franzke |
Termin | 09.12.2023 // 16:00 Uhr |
Location | Erlöserkirche Berlin-Rummelsburg |
Ort | Nöldnerstr. 43, 10317 Berlin |
Konzertinhalt | Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr das Traditionelle Weihnachtskonzert des Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchores und des Schostakowitsch-Sinfonieorchesters in der Erlöserkirche Berlin-Rummelsburg statt. Genießen Sie mit uns gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung. |
Tickets | Ticktes gibt es an der Abendkasse |
Chor | Berliner Konzert Chor e.V. |
---|---|
Leitung | Jan Olberg |
Termin | 09.12.2023 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin |
Ort | Gendarmenmarkt, 10117 Berlin |
Konzertinhalt | Bach schuf das Weihnachtsoratorium als eine Folge von sechs großen Kantaten, die zum Jahreswechsel 1734/35 als Bestandteil festlicher Gottesdienste in den Leipziger Kirchen dienten. Im Werk wird in knappen Ausschnitten die Weihnachtsgeschichte erzählt, so wie sie in den Texten des Lukas- und des Matthäus-Evangeliums im Neuen Testament überliefert ist. |
Tickets | https://papagena-shop.comfortticket.de/de/tickets/berliner-konzert-chor/-2-abokonzert-weihnachtsoratorium-konzerthaus-berlin-grosser-saal-9-12-2023-20-00 |
Chor | Konzertchor Friedenau |
---|---|
Leitung | Sergi Gili Solé |
Termin | 10.12.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Apostel-Paulus-Kirche |
Ort | Grunewaldstraße 77A, 10823 Berlin
|
Konzertinhalt | Eine ausführliche Beschreibung findet ihr auf unserer Website: choere.nbhs.de/konzertchor-friedenau
|
Tickets | Telefon:: 82707642 (Elsbach Hausverwaltung); service.konzertchor@t-online.de ; Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 12161 |
Chor | Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor Berlin |
---|---|
Leitung | Ute Franzke |
Termin | 16.12.2023 // 15:00 Uhr |
Location | AudiMax der HWR |
Ort | Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin (Haus 1, 1. Etage) |
Konzertinhalt | Um gänzlich in Weihnachtsstimmung zu kommen, laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Großen Weihnachtskonzert der Clara-Schumann-Chorfamilie ein. Es werden ALLE Spatzen- und Amselchöre sowie der Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor zu hören sein. Freuen Sie sich auf ein buntes, weihnachtliches Programm mit mehr als 150 kleinen und großen Sänger*innen. |
Tickets | Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende. |
Chor | Berliner Mädchenchor – Vokalconsort |
---|---|
Leitung | Sabine Wüsthoff |
Termin | 16.12.2023 // 19:00 Uhr |
Location | St. Matthäus-Kirche |
Ort | Matthäikirchplatz, 10785 Berlin (Kulturforum) |
Konzertinhalt | W. A. Mozart Gefördert vom Chorverband Berlin e. V. Wir unterstützen mit diesem Konzert KulturLeben Berlin |
Tickets | https://pretix.eu/berlinermaedchenchor/kroenungsmesse/ |
![]() |
Chor | Berliner Oratorien-Chor |
---|---|
Leitung | Thomas Hennig |
Termin | 17.12.2023 // 15:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin |
Ort | Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Im Fokus des Weihnachtskonzert 2023 steht auf dreifach Weise der preußische Hof Friedrich des Großen. Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun (1704 – 1759) komponierte im 18. Jahrhundert ein eindrucksvolles Weihnachtsoratorium. Die Partitur seines „Oratorio in Festum Nativtatis Christi“ galt lange als verschollen; erst 1998 wurde sie nach einer zwischenzeitlich vergessenen Quelle editiert.(*) Heute wird das Oratorium gelegentlich, aber zu selten gespielt. Dabei ist in Berlin die Aufrechterhaltung der Werke von Carl Heinrich Graun schon aus guter Tradition eine Verpflichtung, zumal die Rezeption auf sehr wenige Repertoirestücke begrenzt ist. Große Vorbilder der in Preußen gepflegten Musik gingen auf französische Komponisten zurück. Dies läßt sich rein historisch gut erklären. So war das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier (1643 – 1704) in D-Dur war ein zu damaliger Zeit oft gespieltes Werk. Gegenwärtig ist es leider allein aufgrund des Hauptthemas des Präludiums bekannt. Dabei beinhaltet das Te Deum viele Themen, die für nachfolgende Komponisten inspirierend waren und einen bestimmten Stil herausbildeten, der sich als Trend im barocken Zeitalter Europas durchsetzen konnte. Als drittes Werk kommt die kürzlich rekonstruierte Kantate ‚Ehre sei Gott in der Höhe’ BWV 197a zur Aufführung, die Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) im Jahr 1728 für den ersten Weihnachtsfeiertag komponierte. Auch hier galt der erste Teil der Kantate lange als verschollen; der Eingangschor konnte 2022 aus verschiedenen nun zugänglichen Quellen rekonstruiert werden. |
Tickets | https://www.ticketmaster.de/event/520605?camefrom=de_va_04166_hp&language=de-de |
![]() |
Chor | Chorverband Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | neuer chor berlin I Leitung: Anastasiia Sidorkina |
Termin | 19.12.2023 // 19:30 Uhr |
Location | Clinker Lounge |
Ort | Saarbrücker Str. 36 10405 Berlin |
Konzertinhalt | neuer chor berlinZEITMusik als physikalisches Phänomen ist ein Klang, bei dem man unterschiedliche Schallwellen im Zeitverlauf hört oder produziert. Wie gehen KomponistInnen mit dem Zeitfaktor in der Musik um? Wie geschieht überhaupt die Empfindung von Zeit in der Musik? Ist musikalische Zeit anders als die physische Zeit? Kann Musik mittels Zeit Architektur gestalten? Gelingt es Musik auch die Ewigkeit als musikalische Zeit zu erfassen? Diese Fragen stellt sich der Neue Chor Berlin mit dem Programm ZEIT. Mit Musik von Arvo Pärt, Urmas Sisask, Caroline Shaw, John Tavener u.a. __________________________________________________________________________________________________________________________ In der neuen Reihe des Chorverbandes Berlin präsentieren wir klassische Chorkonzerte, jedoch mit überraschenden Ergänzungen: Ob dies durch ein Zusammenspiel mit Tänzer:innen, Instrumentalist:innen, Artist:innen u.a. erfolgt oder Entspannung und Meditation durch Verwendung einer Licht- und Toninstallation geboten wird, werden Sie live erleben können. Jedes Konzert dieser Reihe wird einmalig. Eine weitere Besonderheit dieser Reihe wird außerdem die Möglichkeit des Austausches mit den Sänger:innen, Künstler:innen und dem Publikum nach dem Konzert bei einem ca. einstündigen „Get Together“ sein. |
Tickets | https://chorloungefuenf.eventbrite.de |
![]() |
Chor | Cantores minores |
---|---|
Leitung | Gerhard Oppelt |
Termin | 23.12.2023 // 18:00 Uhr |
Location | Kammermusiksaal der Philharmonie |
Ort | Herbert-von-Karajan-Str. 1 | 10785 Berlin |
Konzertinhalt | Sopran | Marie Luise Werneburg Altus | Jonathan Mayenschein Tenor | Charles Daniels Bariton | Jörg Gottschick Cantores minores | Kinder- und Jugendchor für Alte Musik Berlin Baroque |
Tickets | info@berlinbaroque.de |
![]() |
January 2024
Chor | ORSO Berlin e.V. |
---|---|
Leitung | Wolfgang Roese |
Termin | 03.01.2024 // 20:00 Uhr |
Location | Philharmonie Berlin - Großer Saal |
Ort | Philharmonie Berlin Herbert-von-Karajan-Straße 1 10789 Berlin |
Konzertinhalt | Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach fast drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet. Die spielfreudigen Rocksymphoniker sind in einer kleinen Tournee unterwegs in der Hauptstadt und in Süddeutschland. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul, sind die Rocksymphoniker des ORSO seit mittlerweile mehr als einem Vierteljahrhundert einzigartig. Das Rock Symphony Orchestra ist ein gewaltiger Klangkörper bestehend aus einem 100-köpfigen Symphonieorchester, Rockband, großem gemischten Chor und verschiedensten Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von Wolfgang Roese für den großen Klangkörper des ORSO arrangiert – von Legenden wie Queen, Aerosmith, David Bowie, Supertramp, The Rolling Stones, Deep Purple, George Michael, Elton John und vielen anderen mehr! |
Tickets | https://www.orso.co/tickets/ |
March 2024
Chor | Berliner Konzert Chor e.V. |
---|---|
Leitung | Jan Olberg |
Termin | 18.03.2024 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin |
Ort | Gendarmenmarkt, 10117 Berlin |
Konzertinhalt | Die 1727 uraufgeführte Matthäuspassion zählt zu den Gipfelwerken der protestantischen Chormusik. Nach dem Tode Bachs vergessen, nach hundertjährigem „Schlaf“ 1829 durch Felix Mendelssohn Bartholdy dem Musikleben wieder erschlossen, trat sie seitdem den ihr angemessenen Siegeslauf an. Es ist ein wahrhaft gigantisches Werk auf ein ebenso großartiges Libretto von Christian Friedrich Henrici, genannt Picander. Die Passion erzählt nach den Berichten des Matthäus-Evangeliums vom Leiden Jesu bis zur Grablegung. |
Tickets | https://papagena-shop.comfortticket.de/de/tickets/berliner-konzert-chor/-3-abokonzert-js-bach-matthaeuspassion-konzerthaus-berlin-grosser-saal-18-3-2024-20-00 |
May 2024
Chor | Karl-Forster-Chor & bancanta e.V. |
---|---|
Leitung | Volker Hedtfeld |
Termin | 04.05.2024 // 20:00 Uhr |
Location | Konzerthaus Berlin |
Ort | Gendarmenmarkt 2 10117 Berlin |
Konzertinhalt | "Misa a Buenos Aires" trifft auf "Misa Tango" |
Tickets | https://karl-forster-chor.de/ |