Kooperationspartner:innen des CVB

Der Chorverband Berlin bildet mit seinen Sänger:innen die gesamte Breite der Bevölkerung ab. Diese Breite spiegelt sich auch in unseren Unterstützer:innen wieder. Dabei sind Kulturinstitutionen und Unternehmen aus Berlin. 

Landesmusikakademie Berlin

Die Landesmusikakademie Berlin (LMAB) ist eine Einrichtung des Landes Berlin für musikalische Fort- und Weiterbildungen, die sich an Laienmusiker:innen und Multiplikator:innen richten. Sie ist Teil der KJfz-L-gBmbH und hat ihren Sitz im Gebäude des FEZ-Berlin in der Wuhlheide, Bezirk Treptow-Köpenick. Sie bietet Kurse, Workshops, Fortbildungen, Lehrgänge und Fachtagungen für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft an: (Musik-)Pädagog:innen, Erzieher:innen, Laienmusiker:innen und Interessierte. Projekttage für Schulklassen, Angebote für Kita-Gruppen und die „Family Music Days“ für Familien runden das Angebot ab.

Das Expert:innen-Team der LMAB wählt mit großer Sorgfalt Dozentinnen und Dozenten aus Berlin und ganz Deutschland für ihre Angebote aus. Dies ermöglicht den Teilnehmenden neue fundierte Erkenntnisse, Lernergebnisse mit Praxisbezug und eine umfangreiche Bereicherung durch Musik.

Mehr über das Leitbild der LMAB finden Sie hier: https://landesmusikakademie-berlin.de/ueber-uns/leitbild/

Die Landesmusikakademie Berlin ist seit Jahren Kooperationspartner des CVB. Wir nutzen die Räumlichkeiten der LMAB für unseren Berliner Schulchorpreis und unsere Workshops ‚Singen nach Noten‘ und ‚Grundlagen der Chorleitung‘. Außerdem probt unser Landesjugendchor Berlin häufig in der Wuhlheide. 

Humboldt Forum

Das Humboldt Forum mitten im historischen Zentrum Berlins ist ein einzigartiger Ort des Erlebens und der Begegnung. Ein Ort mit besonderer Geschichte. Ein Ort für Kultur und Wissenschaft, des Austauschs, der Diversität und Vielstimmigkeit. Ein Ort, der Unterschiede verbindet.

Durch das Zusammenführen herausragender Sammlungen und mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen, Bildung und digitalen Angeboten regt der Besuch zu neuen Erkenntnissen über die Welt von gestern, heute und morgen an.

2026 kooperieren der CVB und das Humboldt Forum zum dritten Mal und bringen gemeinsam Vielstimmig III auf den Weg.

ATZE Musiktheater und Luftschloss

Das ATZE Musiktheater ist Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder, Jugendliche und Familien. Im Großen Theatersaal, in dem auch unser #125StundenChor stattfinden wird, finden 480 Besucher:innen Platz.

Seit 2023 hat sich das Team mit dem Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld eine neue Spielstätte errichtet. Ein Amphitheater für bis zu 400 Menschen auf dem historischen Flughafengelände mit einem Kulturprogramm, dass so vielfältig ist wie unsere Hauptstadt selbst.

Im ATZE Musiktheater findet unser Weltrekordversuch #125StundenChor statt und auch das Luftschloss wird seit Eröffnung 2023 gerne als Veranstaltungsort für Chorkonzerte genutzt.

Bildungs- und Kulturzerntrum Peter Edel

Im Bildungs- und Kulturzentrum PETER EDEL ist nach langer Zeit des Leerstands wieder Leben eingekehrt. Das Gebäude bietet zwei Festsäle, 21 lichtdurchflutete, variabel nutzbare Workshop-Räumen, ein Atrium und den Gastronomiebereich die Messen, Kongresse, Konzerte, Partys, Teamevents, Workshops und vieles mehr perfekt in Szene setzen.

Das PETER EDEL ist in unmittelbarer Nähe zum Weißen See gelegen und mit top Anbindung an das Berliner Stadtzentrum hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Seit 2023 kooperiert der CVB mit dem Kulturzentrum Peter Edel und nutzt den großen Festsaal für seine Chor Open Stage und die neu entwickelte Konzertreihe „EdelTöne… ganz schön unklassisch“.

Konzerthaus Berlin

Musik bewegt und bringt zusammen – ob auf höchstem Niveau musizierte Sinfoniekonzerte des Konzerthausorchesters Berlin mit Chefdirigentin Joana Mallwitz oder innovative Vermittlungsformate. Das Konzerthaus Berlin will, dass Menschen unabhängig von Vorbildung und sozialem Hintergrund die Möglichkeit haben, sowohl klassische Musik kennenzulernen als auch ihrer langjährigen Passion nachzugehen.

Im Jahr 2025 kooperieren der CVB und das Konzerthaus Berlin für ein gemeinsames Chorkonzert zu Ehren der Geschwister Boulanger.

Auswahl Ehemaliger Kooperationspartner