Vielstimmig | Singen im Humboldt Forum

Chöre gesucht: Vielstimmig III - Das Humboldt Forum zum Klingen bringen am 18. + 19. April 2026

Fotos: SHF / Stefanie Loos

Chöre singen ihr Repertoire in Ausstellungen und gemeinsam neue Stücke im großen Foyer: Nach zwei erfolgreichen Ausgaben findet im April 2026 die dritte Ausgabe des Vielstimmig – Festivals mit Chören aus Berlin im Humboldt Forum statt.

Wie singt es sich inmitten von Häusern aus Ozeanien? Wie fühlt es sich an, vor dem jahrhundertealten Wandgemälde „Die Buddhapredigt“ des chinesischen Hofmalers Ding Guangpeng zu singen? Wie klingt das große Foyer, wenn darin von allen Seiten ein Chorwerk erschallt?

Das Humboldt Forum sucht zusammen mit dem Chorverband Berlin zehn Berliner Chöre, die im Frühjahr 2026 das gesamte Gebäude als „Klangraum“ kennenlernen, sich an mehreren Probenwochenenden treffen und am 18. und 19.4. überall im Haus zu singen.

Thematisch ist das Festival 2026 vom Jahresthema des Humboldt Forums inspiriert: „Beziehungsweise: Familie“. Ob Heimstatt von Frieden und Geborgenheit oder Keimzelle für Streit und Trauma: Familie berührt alle, Familie lässt niemanden kalt. Die dritte Ausgabe von Vielstimmig leuchtet auf musikalische Weise das wechselvolle Beziehungsgeflecht aus, welches das vielschichtige System Familie in uns Menschen auslöst – und sei es durch seine Abwesenheit. Gesucht sind Lieder von der Kernfamilie über Familienfeiern bis hin zu Patchwork-Familien: Endlos scheint das Repertoire an Kompositionen, die sich diesem Themenkomplex widmen. Das Humboldt Forum lädt interessierte Chöre dazu ein, sich diesem Thema anzunähern und sich dazu individuell auszudrücken. Herzliche Einladung zu einem klangvollen, vielstimmigen und verbindenden Chorwochenende!

Wir suchen zehn Berliner Chöre möglichst unterschiedlicher Genres und Besetzungen. Wir laden Sie ein, miteinander in einen wechselseitigen Austausch zu treten und sich das Berliner Schloss und das Jahresthema „beziehungsweise: Familie“ musikalisch zu erschließen. Das Projekt besteht aus zwei Konzerttagen am Wochenende des 18. und 19. April sowie gemeinsamen Proben vor Ort im Humboldt Forum, u.a. auf den öffentlichen Flächen des Humboldt Forums – siehe Zeitplan.

Neben diesen öffentlichen Proben wird ein zweiter, zentraler Teil der Probenarbeit die Erarbeitung von drei gemeinsamen Werken mit allen beteiligten Chören unter der künstlerischen Leitung von Anna-Lena Bolz sein. Diese Stücke werden dann am finalen Wochenende im großen Foyer mehrfach zur Aufführung gebracht.

Ihr Interesse ist geweckt? Sie bringen Begeisterung fürs Singen und die nötige Zeit für eine Beteiligung am Projekt mit? Sie singen a cappella, möchten sich gern mit anderen Chören vernetzen, auch über die eigenen Genre- und Repertoiregrenzen hinausdenken und diesen besonderen Auftrittsort in seiner Vielfältigkeit kennenlernen? Dann melden Sie sich bis zum 29. September 2025 bei uns und wir versorgen Sie gern mit weiteren Informationen. Eine Aufwandsentschädigung für die beteiligten Chöre ist vorgesehen.

Bringen Sie mit uns das Humboldt Forum zum Klingen!

Vielstimmig III I Termine

Anmeldung bis zum 29. September 2025

Künstlerische Leitung: Anna-Lena Bolz
Dramaturgie & Moderation: Kaspar v. Erffa
Künstlerische Koordination: Hannah Ginsburg

Für die Anmeldung und bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des CVB unter .

Zum Humboldt Forum www.humboldtforum.org/familie

Anfang Dezember 2025

Treffen mit den Chorleitungen: Begehung der Auftrittsorte

17./18. Januar 2026
Auftakttreffen aller Chöre im HUF und erste Proben im Humboldt Forum

14./15. März 2026
Proben im Humboldt Forum

13. April 2026
Hauptprobe im Humboldt Forum

16. April 2026
Generalprobe im Humboldt Forum

18./19. April 2026
Finales Veranstaltungswochenende VIELSTIMMIG III

Rückblick I Vielstimmig II

Fotos: SHF / Stefanie Loos

Für „Vielstimmig II“ wurden acht Chöre aus Berlin ausgewählt und dazu aufgefordert, sich mit dem Humboldt Forum auseinanderzusetzen und sich davon zu Kurzprogrammen animieren zu lassen.

Am 16. und 17. November kamen sie für über 40 Kurzkonzerte im Humboldt Forum zusammen und brachten das Forum zum Klingen. Das Thema der zweiten Vielstimmig-Ausgabe war: „Hin und weg – Der Palast der Republik ist Gegenwart“. Dazu wurden Lieder unterschiedlichster Genre an ungewöhnlichen Orten im Gebäude aufgeführt. Ein besonderes Highlight war die Versammlung aller Chöre, insgesamt an die 200 Sänger:innen, auf den Galerien des großen Foyers, wo sie gemeinsam drei zuvor eingeübte Stücke zum Besten gaben.

Eine ausführliche Rezension zu VIELSTIMMIG II finden Sie hier.

Rückblick | Vielstimmig I

Foto: David von Becker

Anfang Juli 2023 verwandelte sich das Humboldt Forum in einen überdimensionalen Klangkörper: Ein Wochenende lang wurde das Haus ‚eingesungen‘. Dazu wurden 11 sehr unterschiedliche Chöre aus Berlin eingeladen und aufgefordert, das Haus und die Sammlungen zu erkunden, sich davon musikalisch inspirieren zu lassen und daraus ein kurzes Programm zu entwickeln. Die Ergebnisse dieser Erkundungen präsentierten die Chöre am 1. und 2. Juli und dies überall im Haus verteilt: auf den Treppen, Fluren und Balkonen, in den Ausstellungsräumen, Laboren und Höfen des Humboldt Forums. An beiden Tagen um 16 Uhr versammelten sich alle Chöre unter dem Motto „200 Stimmen“ zu einem stimmgewaltigen gemeinsamen Auftritt im Großen Foyer.

Ob Kirchenchor, Shantychor, Fanclub, Gospelchor oder Kneipenchor: Chorgesang verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und gemeinsam kreativ werden. Weltweit zählt das gemeinsame Singen zu den beliebtesten und verbreitetsten künstlerischen Ausdrucksformen des Menschen. Chorgesang schafft Räume: Klangräume, aber auch Räume der Begegnung. Allein in Berlin treffen sich mehr als 1.000 Chöre sehr regelmäßig zum gemeinschaftlichen Singen. Ein kleiner Ausschnitt dieser Chöre konnte das Humboldt Forum an diesem Wochenende  musikalisch erobern und zum Klingen bringen.

Fotos des Wochenendes vom 01. und 02. Juli 2023 gibt es in unserer Bildergalerie.

Kennenlernen Singing the Forum im Humboldt Forum Berlin