3. Berliner Schulchorpreis

3. Berliner Schulchorpreis
Hier macht Chor Schule

Am 04. Juni 2025 geht der Berliner Schulchorpreis in seine mittlerweile dritte Runde. Für die Veranstaltung erwartet der Chorverband Berlin etwa 600 Schüler:innen aus allen Stadtbezirken, die an diesem Tag die Räumlichkeiten der Landesmusikakademie zum Klingen bringen.


„Wir freuen uns, dass der Berliner Schulchorpreis sich inzwischen in der Stadt etabliert hat. Der vierte Juni wird im Fokus der musikalischen Begegnung stehen – bei uns können Schulchöre einander begegnen,
zuhören, füreinander und miteinander musizieren. Im Mittelpunkt steht die Wertschätzung für die wichtige Chorarbeit an den Berliner Schulen, denn diese Sänger:innen sind unsere Zukunft. Einmal mehr gilt es, die wichtige hier geleistete Arbeit sichtbar zu machen und – gerade in Zeiten drohender Kürzungen – ein Zeichen für die Vermittlung und den Erhalt unserer musikalischen und vor allem chorischen Vielfalt zu setzen“, so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlin.

Der Berliner Schulchorpreis findet 2025 bereits zum dritten Mal statt, teilnehmen können vorher angemeldete Schüler:innen der Berliner Grund- und weiterführenden Schulen. Sie erwarten im Rahmen des Tages ein eigener Auftritt vor einer Expert:innenjury, die Möglichkeit, anderen Chören zuzuhören und deren Repertoire kennenzulernen, Workshops für den Blick über den musikalischen Tellerrand und eine Preisverleihung, bei der jede und jeder Einzelne als Sieger:in nach Hause geht. Der Schulchorpreis wird unterstützt durch das Programm „Mehr Kultur“ der Berliner Sparkasse sowie verschiedene Kulturinstitutionen und Unternehmen der Hauptstadt, die wieder eine Vielfalt an Preise und gemeinschaftlichen Erlebnissen für die Sänger:innen gestiftet haben.