Konzert

Carl Heinrich Graun „Weihnachtsoratorium“

Eine Geschichte über Geburt Jesu

Samstag,
21. Dezember 2024
16:00 Uhr
St. Peter und Paul Kirche
Am Bassin 2
14467 Potsdam

Dauer: 2:00 Stunden

Veranstaltet von:
StudioChor Berlin e.V.

Tickets zwischen 10,00 € und 20,00 €

TICKETS

Sitzplatz freie Wahl Ermäßigungen mit aktuellen Nachweis

Mitwirkende

StudioChor Berlin e.V.

Leitung: Patrick Orlich

concerto amoroso

Leitung: Patrick Orlich

Solisten: Xinhui Zhang, Sopran

Solisten: Tabea Dorn, Sopran

Solisten: Roberta Tartaglione, Sopran

Bild des Chordates-Events

Grauns Weihnachtsoratorium erzählt vom sehnsüchtigen Warten auf die Geburt Jesu Christi, von der Weihnacht und den Hoffnungen, die Menschen an das Leben und Wirken des Heilands auf Erden knüpfen. Es beginnt mit dem Weckruf „Mache dich auf, werde Licht“. Der kurze Text ist der Bibelstelle Jesaja 60,1 entnommen. Ein Choral im Mittelteil des anderthalbstündigen Oratoriums ist bestens bekannt. Das Lied „Wie soll ich dich empfangen“ (EG 11) schrieb Paul Gerhardt, evangelisch-lutherischer Theologe im 17. Jahrhundert und bedeutender Dichter deutschsprachiger Kirchenlieder.

Den Choral von Paul Gerhardt (1607-1676) verwendete auch Bach in seinem Weihnachtsoratorium. Eine weitere Gemeinsamkeit von Bach und Graun ist, dass sie die Inhalte von Texten eins-zu-eins in lautmalerische Musik übersetzten. Trotz der unterhaltsamen eleganten Leichtigkeit in der Klangsprache verlor Graun nicht den theologischen Gehalt seines Werks aus dem Ohr. Dass den Gesängen durchweg Empfindsamkeit anstelle tiefer Frömmigkeit entströmt, macht die besondere Qualität seines Werks aus.

Programm

Weihnachtsoratorium
Komponist*in: Carl Heinrich Graun
Bearbeitung: Patrick Orlich

Türkische Volksmusik
Komponist*in: Dimitrie Cantemir
Bearbeitung: Patrick Orlich

Weitere Informationen

www.studio-chor-berlin.de