Der Berliner Schillerchor, der sich auf klassisches Repertoire fokussiert, entstand 2019 unter der Leitung von Paul Johannes Roßmann aus einer Gruppe ambitionierter Sänger*innen und ist seit 2021 als gemeinnütziger Verein organisiert. Benannt nach dem Probenort im Neuköllner Schillerkiez (und
inspiriert von Schillers Einhorn-Wappen), studiert der Chor jährlich mehrere Konzertprogramme ein. Mit wachsender Mitgliederzahl und intensiver Probenarbeit inklusive Stimmbildung stieg innerhalb der letzten sieben Jahre auch die musikalische und konzeptuelle Vielfalt: Bisherige Konzertprogramme umfassten u. a. Romanzen und Balladen von Schumann, (Advents-)Motetten von Rheinberger und Brahms, Parrys Songs of Farewell, eine Auswahl aus Distlers Mörike-Chorliederbuch, Madrigale von Hindemith, doppelchörige Musik der Renaissance und immer wieder Mendelssohn.
In 2025 sang der Schillerchor bereits in der Berliner Philharmonie und nahm am Berliner Chortreff teil, wo er den 2. Platz in der Kategorie “Gemischte Chöre ab 32 Mitglieder” belegte und einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Schlaflieds erhielt.
Wenn du mitsingen bzw. dich fürs Vorsingen bewerben möchtest, schreib eine Mail an und erzähl uns von deiner Chorerfahrung. Wir proben montags um 19 Uhr im Schillerkiez in Neukölln.
schillerchor.de
instagram.com/schillerchorberlin