Cantus Academy

Der Chor- und Orchesterdirigent Nils Jensen, künstlerischer Leiter der Canzonetta Chöre Berlin, der Singakademie Potsdam sowie mehrerer ostdeutscher Kammerchöre, sowie der Komponist Lyhrus, dessen Triadische Gesänge und Requiemkonzerte derzeit für viel Aufmerksamkeit in der Chorszene sorgen, haben 2025 in Berlin die Cantus Academy gegründet. Wie die Gründer mitteilen, streben sie nach einer neuen Verbindung von chorischem Gesang und rituellem Raum, die auf einer besonderen Musik, qualitätsbewusster Arbeit und kontemplativen Formen der Zusammenkunft beruht. Die Angebote der Cantus Academy richten sich an Sängerinnen und -sänger mit Chorerfahrung, die sich und ihre musikalischen Fähigkeiten in qualitativ ambitionierte, zeitlich begrenzte Projekte einbringen und von einem musikalisch und menschlich inspirierenden Umfeld profitieren möchten.

 

Erstes Projekt ›Vigilia‹

Die Cantus Academy wird ab dem 23. bzw. 26. April April 2025 mit den Proben für das erste Projekt Vigilia beginnen, die in ein Nachtkonzert am 5. Juli 2025 münden sollen. An beiden Tagen gibt es noch (im Rahmen eines Prologs) die Möglichkeit für Interessierte, sich einen Eindruck zu verschaffen und mitzusingen. Für die Proben kann zwischen zwei Modulen gewählt werden: entweder wöchentliche Mittwochabendproben oder kompakte, dafür längere Ateliers an Samstagen. Proben- und Konzerort ist die zentral gelegene Osterkirche in Berlin Wedding.

 

Informationen, Hörbeispiele, Anmeldung

Home